Es geht weiter im neuen Jahr. Der nächste Kurs findet statt am Montag, den 13.01.2025.
Jeden Montag Zumba für Frauen mit der Trainerin Mahboobe im Stadtteilladen.
Das Angebot ist kostenfrei und in Kooperation mit dem Gemeinwesenverein Heerstraße Nord .
Gefördert wird es vom Senat und dem Bezirk Spandau.
Kommt einfach vorbei in bequemer Kleidung und schwitzt und tanzt mit uns!
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Wir freuen uns auf Euch!
Unser mobiles Team ist mit dem Lastenfahrrad dienstags in Haselhorst/Waterkant und mittwochs in Hakenfelde unterwegs . Es besteht die Möglichkeit, sich zu begegnen, sich bei Kaffee und Snacks zu vernetzen, Ihre Ideen auszutauschen usw.
Wir freuen uns , daß wir in Kooperation mit Goldnetz kostenlose Handy-Tipps für Seniorinnen anbieten können. Jeden dritten Montag im Monat in entspannter Atmosphäre Tipps zum Handy erhalten. Kommen sie doch einfach vorbei, keine Anmeldung nötig. Fragen? Tel: 334 51 51
Das Mobile Team des Gemeinwesenvereins Haselhorst lädt am Dienstag, den 14.01.2025 mit einem Bastel- und Begegnungangebot dazu ein, das neue Jahr kreativ zu beginnen.
Vernissage Ausstellung Fotografie
Herzliche Einladung zur Vernissage.
Der Fotograf Björn Stysch nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Hakenfelde in 3 Etappen .
1. Mensch gemacht
2. verbunden
3. Natur
Die 21 Bilder einer jeden Etappe wechseln im Rahmen eines Workshops am 5.12. und 16.01.2025 und endet mit einer Finissage am 20. Februar 2025.
Nähere Informationen im Stadtteilladen
Seit 1984 ist der Gemeinwesenverein Haselhorst e.V. als Stadtteilzentrum für die Menschen in Haselhorst tätig. Damals gründeten aktive Haselhorster und Haselhorsterinnen den Selbsthilfe-, Kontakt-, Beratungs- und Informationstreffpunkt als Ort für alle Generationen und Kulturen im Stadtteil.
Der "Plauderkasten", unser mobiles Stadtteilprojekt unterwegs rund ums Paul-Schneider-Haus macht Pause!
Im Herbst/Winter ist er wieder im Kiez unterwegs!