Der zweite Roman des Spandauer Autors Rudolf Buntzel – wieder ist Ulrich Dambrot auf Recherchereise in Afrika.
Ulrich bekommt den Auftrag von einem potentiellen Interessenten für ein ethisches Investment in Afrika herauszufinden, ob die Beteiligung an einer bestimmten Firma den Anforderungen genügt. Es handelt sich um die Firma Blue Carbon aus den Emiraten, die im großen Stil für arme Entwicklungsländer den Schutz ihrer Regenwälder übernimmt. Dafür kassiert sie die Hälfte der Klimazertifikate. Ulrich reist nach Liberia, eines der Länder, das sich auf den Deal eingelassen hat. Doch er merkt sehr bald, dass sein kritischer Blick überhaupt nicht willkommen ist. Das Land ist über diesen Staatsvertrag tief gespalten. Dabei gerät Ulrich schnell zwischen alle Stühle. Seine Mission ist begleitet von einem Mord an einen Anwalt, einem Sabotageakt, eine Entführung und polizeiliche Verfolgung. In letzter Minute gelingt ihm die Flucht aus dem Lande.
Der Roman fußt auf wahren Gegebenheiten, authentischen Personen und macht auf ein zweifelhaftes internationales Programm aufmerksam: das sogenannte REED+ des internationalen Weltklimarats.
Text: R. Buntzel
Lesung im Stadtteilladen, anschließendes Gespräch mit dem Autor.
weiterlesen