3-2-1 ins ABC
Lernangebot für Erwachsene – endlich besser lesen, schreiben, rechnen können – jetzt eine Stunde eher !
Donnerstags 16 – 17:30 Uhr, im Café Paule
Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus
Schönwalder Str. 23
13585 Berlin

Ausflüge
Ausflüge für Senioren mit dem Gemeinwesenverein Haselhorst e.V.
Ein Ausflug mit dem Gemeinwesenverein Haselhorst e.V. ist interessant
und unterhaltsam. Wir sehen Schlösser, Kirchen, Museen, laufen entlang
an Fluss- und Seeufern, streifen durch Park und Wald.
Fabriken und Handwerksbetriebe öffnen uns ihre Türen.
Ein Ausflug in der Gruppe macht Spaß, lässt das allein sein vergessen!
Tage voller neuer Eindrücke und Erlebnisse.
Wir fahren immer mit „Öffentlichen Verkehrsmitteln“, mit der S-Bahn,
der BVG oder der Regionalbahn. Sie werden staunen, was man auf so
einer Reise alles sehen und erleben kann.
Wir sind keine Wandergruppe, müssen nicht besonders schnell sein,
müssen nicht ganz viele Kilometer schaffen, wichtig ist die Gemeinschaft!
Wenn Sie Interesse an unseren Ausflügen haben, so melden Sie sich bitte
in unserem Büro im Burscheider Weg 21, es gibt ein Programm.
Gedächtnistraining
Das Gehirn lernt besser mit Freude: In geselliger Runde trainieren wir im Paul-Schneider-Haus auf unterhaltsame, spielerisch leichte Art und Weise unser Gedächtnis. Wort- und Buchstabenspiele, Quizfragen, Bilder, Geschichten, Zahlen- wie Ratespiele, Lieder sind darin dabei und alles, was Sie dazu beitragen wollen. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns immer über neue Gesichter in der Runde.
Donnerstag, 11.30-12.30 Uhr

Wer kann, gibt gern 1 € für die Nebenkosten.
Immanuel’s Women
Afrikanische Frauengruppe
Freitags 17.00 – 20.00 Uhr
Künstliche Intelligenz Gruppe

Malgruppe
Spaß am Malen? Dann freuen wir uns auf Sie in einer netten, gemütlichen Runde.

Die Bilder der Malgruppe werden regelmäßig in den Räumen des HD-Cafés sowie im Treffpunkt Burscheider Weg ausgestellt.
Nachbarschaftskochen mit foodsharing
Jedes Jahr werden in Deutschland 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar wären. Das wollen wir ändern und zaubern aus den vom foodsharing geretteten Lebensmitteln noch was Leckeres! Die Nachbarinnen und Nachbarn treffen sich jede 1-2 Monate im Nachbarschaftscafe des Gemeinwesenvereins Haselhorst e.V., um etwas gegen Lebensmittelverschwendung zu tun, neue leckere Rezepte auszuprobieren und Ihre Nachbar:innen bei gemeinsamem Kochen und Essen kennenzulernen.
Die Gruppe ist momentan voll! Falls Sie Interesse am Angebot haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an matthies@gwv-haselhorst.de

Naturspaziergänge mit naturbegleitern*
Wir gehen zusammen in die Stadtnatur! Der Naturbegleiter Detlev Dahlmann teilt mit uns sein Naturwissen (z.B. über Bäume, Heilkräuter, essbare Pflanzen usw.). Wir entdecken die kleinen Wunder der Natur und erleben die entspannende Wirkung grüner Orte. Der Naturspaziergang dauert ca. 2 Stunden. Falls Sie mit uns spazierengehen wollen und über die neuen Termine informiert werden wollen, melden Sie sich per E-Mail unter matthies@gwv–haselhorst.de. Die neuen Termine werden auch in der Rubrik „Aktuelles“ veröffentlicht.
Anmeldung gewünscht unter 015142093233
oder per Mail an wieditz@gwv-haselhorst.de oder matthies@gwv–haselhorst.de.

Netzwerk fahrradfreundliches Spandau
jeden letzter Mittwoch im Monat
Schach-Treff mit DOSB-Trainer C Breitensport Pause bis zum 04.04.

Selbtshilfegruppe Adipositas
Sonntags monatlich, zu erfragen, 17:00 Uhr im Saal
Selbtshilfegruppe Depression
Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr, mit Voranmeldung
Singen
Haselhorster Lerchen
Eine kleine Gruppe singefreudiger Menschen trifft sich mehrmals im Monat zum Singen und Spaß haben. Die Laiengesangsgruppe hat auch schon einige Auftrittserfahrung bei Festen im Gemeinwesenverein Haselhorst und in Seniorenheimen.
Wenn Sie Spaß am Singen haben, sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Stimme.
Kommen Sie doch einfach vorbei.
Nächsten Termin: bitte erfagen
Tipp-Kick
Filzteufel e.V.
Montags 18.00 Uhr
Tischtennis
Tischtennis im Saal
Dienstags um 18.00 Uhr
Volleyball
Die Freizeitgruppe besteht aus Sportbegeisterten im Alter von 15–55 Jahren.
Wir treffen uns immer mittwochs, von 19.00 – 21.30 Uhr in der großen Halle der Bernd-Ryke-Grundschule, Daumstraße 12.
Mitzubringen sind Hallenschuhe und gute Laune!
Beachvolleyball
… gibt es vielleicht wieder im nächsten Sommer…
Mehr Infos:
Burscheider Weg 21; Tel.: 334 51 51