Ambulante Babylotsin und Schreibabysprechstunde des Ev. Waldkrankenhauses vor Ort im Stadtteilladen

Hallo!
Hier stellt sich der „Kinderdschungel“ vor, auch unter dem Namen „Schulstation an der Bernd-Ryke-Grundschule“ bekannt.
Ein Ort für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern, an dem Unterstützung bei den vielfältigen Problemen rund um Schule und Familie angeboten wird. Der „Kinderdschungel“ ist ein gewaltfreier Ort in der Schule für alle Schüler*innen, die während, vor und nach der Unterrichtszeit mit ihren kleinen und großen Sorgen, Problemen und Konflikten hierher kommen können um
Wir zaubern nicht wirklich! Doch wir versuchen, gemeinsam mit den Schüler/innen nach Möglichkeit zu suchen, um sich besser zu fühlen. Wir bieten ein offenes Ohr und hören gern zu.
Im „Kinderdschungel“ geht es viel um Beweglichkeit! Im Kopf und mit dem ganzen Körper. Oft läßt sich über „ein bewegtes Spiel“ leichter ein gegenseitiger Kontakt herstellen.
Um Gespräche in Ruhe führen zu können, bitten wir alle Eltern, die sich angesprochen fühlen, sich mit uns zunächst telefonisch in Verbindung zu setzten in der Zeit von Montag – Freitag: 8.00-13.30 Uhr
Wir möchten Lehrer*innen in der fachlichen Auseinandersetzung mit sogenannten „schwierigen“ und benachteiligten Schüler*innen unterstützen und wünschen uns, gemeinsam auch neue Wege konzeptionell zu beschreiten.
Der „Kinderdschungel“ ist täglich von 7.45-14.00 Uhr geöffnet.
Schulstation an der Bernd-Ryke-Grundschule
Daumstr.12, 13599 Berlin
Tel.: 354 80 526
kinderdschungel@gwv-haselhorst.de
Hier geht es zur Evaluation der Arbeit des Kinderdschungels durch die Alice Salomon Hochschule, Berlin (2009)