zum Fest der Nachbarn wollen wir nett zusammensitzen und gemütlich etwas von dem zusammengetragenem Büffet essen und trinken, genießen, gerne gemeinsam singen, lachen und Spaß haben!
Das Fest findet im HD-Café, Haselhorster Damm 39, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr statt.
Naturspaziergänge mit naturbegleitern* – die kleinen Wunder der Natur entdecken! – nächster Termin am 23. Mai um 13 Uhr
Mobile Stadtteilarbeit: „Auf geht’s Haselhorst!“
Mobile Stadtteilarbeit: „Auf geht's Haselhorst!“
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie wurde vom Verband sozial-kulturelle Arbeit das Projekt „Mobile Stadtteilarbeit“ ins Leben gerufen, welches bis 2023, ausgehend von 36 Stadtteilzentren, in ganz Berlin umgesetzt wird. Auch in Haselhorst findet „Mobile Stadtteilarbeit“ statt. Hier läuft das Projekt unter dem Namen „Auf geht's Haselhorst!“.
Seit Oktober 2021 ist das Team vom mobilen Projekt „Auf geht's Haselhorst!“ bestehend aus drei Projektmitarbeiterinnen und einem Hund zu Fuß und mit einem Lastenrad in Haselhorst unterwegs, um die Haselhorster*innen direkt in ihrem Wohnumfeld anzusprechen, mehr über ihre aktuelle Lebenssituation zu erfahren und Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe zu schaffen. Insbesondere Menschen, die besonders stark von den Pandemiefolgen betroffen sind, wollen wir in schwierigen Pandemie-Zeiten Unterstützung anbieten und Ihnen dabei helfen, neue Chancen zu erkennen und bestehende Potenziale zu nutzen. Aber natürlich können alle Haselhorster*innen sich am Projekt beteiligen, ihre Ideen einbringen, und den Ortsteil sowie ihre Nachbar*innen (besser) kennenlernen!
Montags bei gutem Wetter sind wir bei der Postfiliale Gartenfelder Straße
Auch auf den Spielplätzen sind wir unterwegsChristina und Curly Sue an der Waterkant haben das Projekt gestartet und arbeiten inzwischen im Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus u. a. auch im mobilen Projekt "Mehrgenerationenhund"."Wenn ich König*in wäre..."
An den mobilen Standorten haben die Bewohner*innen eine Möglichkeit, sich zu begegnen, sich bei Kaffee und Snacks zu vernetzen, Ihre Ideen auszutauschen, und dabei an die weiterführenden Informationen über die Beratungs- und Unterstützungsangebote und die Beteiligungsmöglichkeiten in Haselhorst zu gelangen. Zudem werden an den mobilen Standorten anonyme (Kurz-)Beratungen angeboten. Darüber hinaus organisieren wir kleinere Events und Veranstaltungen in Haselhorst, wie z.B. Müllsammelaktionen, Nachbarschaftsfeste und Kiezgespräche. So wollen wir den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und die Ortsteilzugehörigkeit stärken, Austausch und gegenseitige Unterstützung fördern und gemeinsam etwas bewegen.
Neue PC-Kurse – für Einsteiger & Fortgeschrittene
Liebe Computerfreundinnen und Computerfreunde,
im Gemeinwesenverein Haselhorst e.V. beginnen wieder neue Kurse für "Windows 10 und 11"-Computer.
Die Kurse finden unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln in einem gut belüfteten Raum statt. Der Raum bietet unter Einhaltung der Abstandsregel (1,5 m) Plätze für maximal 9 Personen.
Beim Betreten und beim Verlassen der Räumlichkeiten muss eine FFP2-Maske getragen werden. Falls die Abstandsregel (1,5 m) in besonderen Fällen (z.B. auf den Wegen zur Toilette oder zum Drucker) nicht eingehalten werden kann, muss ebenfalls eine FFP2-Maske getragen werden. Der Zutritt zu dem Raum, in dem die Kurse stattfinden, ist nur für vollständig Geimpfte (mindestens 3 Impfungen) und nachweislich vollständig Genesene erlaubt. Personen mit Atemwegsymptomen wie Fieber, Husten oder Atemnot dürfen die Räume des Gemeinwesenvereins Haselhorst e.V. leider nicht betreten.
WANN:
Einsteigerkurs (1): Windows-Grundlagen Montag, der 2. Mai 2022, von 09:30 bis 11:00 Uhr Kursgebühr: 85,00 € für 10 Wochen â 1,5 Stunden
Einsteigerkurs (2):Sicherheit im Internet & E-Mail per Browser Montag, der 2. Mai 2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr Kursgebühr: 98,00 € für 10 Wochen â 2 Stunden
Einsteigerkurs (3):E-Mail per "Mozilla Thunderbird" & Fotos Montag, der 2. Mai 2022, von 12:30 bis 14:30 Uhr Kursgebühr: 98,00 € für 10 Wochen â 2 Stunden
Hier finden Sie Informationen zu den Inhalten unserer Computerkurse.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Informationen an Interessierte weitergeben. Vielen Dank!
Übungskurse: (Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die ersten drei Einsteigerkurse bereits besucht haben - oder bereits über die in diesen Kursen vermittelten Kenntnisse verfügen - und gemeinsam einige Themen wiederholen und üben oder neue Themen bearbeiten, sowie Informationen und ihre Erfahrungen austauschen möchten.) Mittwoch, der 4. Mai 2022, von 14:00 bis 16:00 Uhr Kursgebühr: 98,00 € für 10 Wochen â 2 Stunden
ein weiterer Übungskurs startet am: Donnerstag, der 5. Mai 2022, von 09:30 bis 11:30 Uhr Kursgebühr: 98,00 € für 10 Wochen â 2 Stunden Sie erhalten zu allen Kursen ausführliche, begleitende Unterlagen. Damit können Sie zu Hause jederzeit weiterarbeiten.